INZOVU Y'IMIRINDI
In den späten 1980er Jahren veröffentlichten der Sänger Bizimungu Dieudonne, seine Frau Agnes Umbibizi und eine Begleitband aus Familienmitgliedern und Freunden in Eigenregie eine visionäre Kassette mit stotternden E-Gitarren, hüpfenden Basslinien und Call-and-Response-Gesang. Ihre Kombination aus 80er-Jahre-Studio-Zauberei und traditionellen ruandischen Lobgesängen führte zu hypnotischen, ausgedehnten Jams, die zu dieser Zeit in Ostafrika einzigartig waren. Die Texte priesen die Schönheit der Landschaft und die Heldentaten der alten Götter. In klagenden Akustikstücken, die zwischen den elektrischen Knallern eingestreut waren, riefen Bizimungu und Agnes zur Einheit in der gespaltenen Nation auf. Ihre Botschaft war eine unheimliche Vorahnung des bevorstehenden Völkermords in Ruanda, der tragischerweise allen Mitgliedern der Gruppe das Leben kostete. Bizimungu und Agnes wurden 1994 von Hutu-Milizen getötet. Ihre Musik, die in der gesamten Region beliebt war, geriet in den folgenden Jahrzehnten weitgehend in Vergessenheit. Wir hörten dieses Album zum ersten Mal 2018 durch den Musikwissenschaftler Matthew Lavoie und verbrachten Jahre damit, nach überlebenden Mitgliedern der Band zu suchen. Letztes Jahr fand der Co-Produzent und Moderator von Voice of America, Jackson Mvunganyi, Bizimungu und Agnes' Tochter Noella in Kigali. Zum Zeitpunkt des Todes ihrer Eltern war sie erst acht Jahre alt und hatte es sich zur Aufgabe gemacht, das Werk ihrer Eltern einer neuen Generation in Ruanda näherzubringen. Obwohl ihre Familie bei dem Völkermord fast alles verloren hatte, blieb Noella auf wundersame Weise eine CD mit den Originalaufnahmen von Inzovu Y'imirindi erhalten. Es ist überwältigend, diese Musik endlich in ihrer ganzen Fülle und Unmittelbarkeit zu hören, wunderschön remastered in den Osiris Studios und auf höchstem Qualitätsniveau auf Vinyl gepresst bei David Rawlings' Paramount Press. Nun kann die wichtige Musik und Botschaft von Bizimungu und Agnes mit der Welt geteilt werden.