Under The Sun (2LP Gatefold)
»Under The Sun« ist ein Album, das auf den Einsichten und Erfahrungen aus einem Vierteljahrhundert basiert, in dem Pritchard die wichtigsten Subkulturen und -Szenen der elektronischen Musikwelt miterlebt, -geprägt und vorangetrieben hat, das auf Freundschaften und Kollaborationen mit Musikern verschiedener Generationen basiert sowie auf jahrelanger, intensiver Studioarbeit unter rekordverdächtig vielen Künstlernamen.
Es sind persönliche Erinnerungen, entfernte Echos einer echten oder imaginierten Vergangenheit, die in Melodien zwischen Jazz, Folk und elektronischer Musik aufleuchten, durchschimmern in einem stetigen musikalischen Strom zwischen kontrolliertem Reizentzug und emotionaler Introspektion.
An den Aufnahmen beteiligten sich Thom Yorke (Radiohead), die US-Folk-Singer/Songwriterin Linda Perhacs, Beans vom Antipop-Consortium, sowie der britische Produzent Bibio.
Nach der Veröffentlichung seines neuen gemeinsamen Albums "Tall Tales" mit Thom Yorke erscheint eine Vinylneuauflage von Mark Pritchards 2016er Soloalbum "Under The Sun" über Warp Records. Pritchard entzieht sich hier wie gewohnt einer einfachen Kategorisierung, was diesem Werk Tiefe und Nuancen verleiht. Er greift auf Klänge und Einflüsse seiner musikalischen DNA zurück: Ambient, Nu-Wave, Avantgarde-Elektronik und Folk, interpretiert sie aber durch einen jenseitigen Filter neu, der "Under The Sun" eher in der Zukunft statt in der Vergangenheit verortet. Das Album enthält Beiträge von Kollegen und Freunden wie Thom Yorke, Linda Perhacs, Bibio und Beans und behandelt Themen wie Schönheit, Trostlosigkeit und Heimatsehnsucht.