The Connection (Re-Release/Black Vinyl)
Wie die Band zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Albums im Jahr 2012 erklärte, war »The Connection« mehr als nur ein Titel, sondern ein Leitbild. Es bekräftigte die Verpflichtung der Band gegenüber ihren Fans, die vielleicht genauso viel Trost darin fanden, Shaddix' Worte zu hören, wie er sie schrieb. Darüber hinaus hatte es auch eine persönlichere Bedeutung. Klanglich spiegelte es die Vacaville-Rocker wider, die Brücken zwischen ihrer Vergangenheit und ihrer Gegenwart schlugen, indem sie ihre heftigen Nu-Metal-Elemente, mit denen sie sich einen Namen gemacht hatten, wieder aufleben ließen und sie mit ihren neueren Experimenten mit Elektronik und Hardrock verschmolzen. In diesem Sinne waren die Prozesse der Evolution und der Wiederannäherung an sich selbst eng miteinander verwoben.
Dreizehn Jahre später ist die Zeit für eine Wiedervereinigung gekommen. Die Wiederveröffentlichung "The Connection" von Earache Records - das erste Mal, dass es außerhalb der USA auf Vinyl gepresst wurde - ist ein Mittel für erfahrene Papa Roach-Fans, um die Höhepunkte ihres späteren Backkatalogs noch einmal zu entdecken, und für eine neue Generation von Fans, um sie zum ersten Mal zu erleben. Darüber hinaus enthält es zwei Bonustracks, "What's Left Of Me" und "9th Life", die noch nie auf Vinyl gepresst wurden. Es mag eine der dunkelsten Zeiten im Leben von Shaddix aufgezeichnet haben, aber es ist auch ein Zeugnis dafür, wie sehr sie überlebt haben.
Die Wiederveröffentlichung findet in einem Jahr statt, das sich für Papa Roach als ein sehr gutes Jahr herausstellt. Sie folgt auf die Earache-Wiederveröffentlichungen von "Time For Annihilation" aus dem Jahr 2010, "F. E.A. R." aus dem Jahr 2015 und "Crooked Teeth" aus dem Jahr 2017.