No Jacket Required
»No Jacket Required«, das 1985 erschien, war Phil Collins' drittes Soloalbum und mischte seine typischen emotionalen Balladen mit starken Funk- und R&B-Einflüssen. Die Hit-Singles des Albums - »Sussudio«, »One More Night«, »Don't Lose My Number« und »Take Me Home« - wurden in den folgenden Jahren auch zu festen Bestandteilen seiner Live-Shows.
»No Jacket Required« war ein durchschlagender Welthit und erreichte in 11 Ländern Platz 1, darunter Großbritannien, die USA, Australien, Kanada, Deutschland, Spanien und Schweden. Das Album wurde mit drei GRAMMY® Awards ausgezeichnet: Bestes Album, Beste männliche Pop-Gesangsdarbietung und Produzent des Jahres für Collins. Es hat sich bis heute über 25 Millionen Mal verkauft, wurde in den USA mit dem RIAA-Zertifikat »Diamond« ausgezeichnet, erreichte in Großbritannien 6-faches Platin und wurde mit zwei Brit Awards ausgezeichnet - Album des Jahres und Bester männlicher Solokünstler. Es war das zweitbestverkaufte Album des Jahres 1985 im Vereinigten Königreich und stand dort fünf Wochen in Folge auf Platz 1. »Sussudio« und »One More Night« waren beide US-Singles auf Platz 1.
Die »No Jacket Required« World Tour spielte 85 Konzerte in 12 Ländern und endete mit zwei Sonderauftritten bei Live Aid am 13. Juli im Wembley-Stadion in London und im John-F.-Kennedy-Stadion in Philadelphia am selben Tag.
Zur Feier des 40-jährigen Jubiläums von Phil Collins' kultigem, Diamant-zertifizierten dritten Soloalbums »No Jacket Required« wird es in einem neuen Format neu aufgelegt: Die 4-LP-Deluxe-Sammlung »No Jacket Required (Fully Tailored)« ist auf schwarzem 180-Gramm-Vinyl gepresst und enthält ein 20-seitiges Booklet mit neuen Liner Notes und Fotos. LP 1 enthält das Originalalbum, das in den Abbey Road Studios neu gemastert und mit halber Geschwindigkeit geschnitten wurde. Die LPs 2-4 enthalten eine Sammlung von B-Seiten, Live-Auftritten und seltenen Auftritten, die zum ersten Mal auf Vinyl erscheinen, darunter eine reduzierte Performance von »One More Night« (Live bei der BBC) und »Long, Long Way To Go« von Live Aid am 13. Juli 1985.
LP1: Original Album Half-Speed Mastered at Abbey Road Studios
LP2-LP4: B-Sides, Demos & Live, Rare Performances on Vinyl for the First Time