Superspace Ltd.Edit.
Das Debut-Album von Superspace: ein neues Elektro-Pop-Duo bestehend aus Maurice Summen und Tom Hessler alias Der Assistent, ist Album der Woche bei Radio Eins + „Superspace Heaven“ läuft jetzt auf Heavy Rotation. Außerdem produzieren die beiden zusammen ein monatliches Sonic-Fiction-Mixtape auf ByteFM mit dem schönen Titel „Radio Superspace“.
Superspace heißt das neue Super-Duo bestehend aus Maurice Summen und Tom Hessler alias Der Assistent. Gemeinsam produzieren sie eine elektronische Popmusik mit KI-Anwendungen, sündhaft teurem Vintage-Equipment und einer an die 90er Jahre erinnernde Sample-Ästhetik. Superspace steht hier als Platzhalter für eine technikaffine, retrofuturistische Heterotopie, die überall oder nirgends zu lokalisieren ist.
Außerdem produzieren die beiden zusammen ein monatliches Sonic-Fiction-Mixtape auf ByteFM mit dem schönen Titel »Radio Superspace« in dem sie Einblicke in ihre musikalischen Einflüsse geben, an denen sie beim gemeinsamen Musizieren eine diebische Freude entwickelt haben: Ballistic Beats, House, Dub, New Wave, Electro-Pop, Score oder Ambient-Abfahrten. »All is one (In Superspace)«. „Superspace“ erscheint nicht nur als Vinyl in schicker Hologramm-Folie verpackt, sondern auch im K-Pop-Format schlechthin: als KiT. Außerdem wurde das Album von Kai Blankenberg in seiner Skyline Tonfabrik als immersives Sounderlebnis für Dolby Atmos gemischt und gemastert. Eine hübsche Formatvielfalt der Popgeschichte der letzten hundert Jahre, die uns abschließend nochmal zur zentralen Frage dieses Werks führt: Ist das nun Future oder Retro? Oder beides zugleich; ineinander verschränkt in einer neuen Dialektik der Aufklärung, die, wie es sich heute darstellt, in den Neunzigern, am apostrophierten „Ende der Geschichte“, womöglich einen neuen Anfang nahm?