Vol.4
»Vol. 4« ist das vierte Studioalbum der englischen Heavy-Metal-Band Black Sabbath, das ursprünglich im September 1972 veröffentlicht wurde. Es war das erste Album von Black Sabbath, das nicht von Rodger Bain produziert wurde; Gitarrist Tony Iommi übernahm die Produktion. Es erreichte in weniger als einem Monat Goldstatus und war die vierte Veröffentlichung der Band in Folge, die in den USA eine Million Exemplare verkaufte.
Gespickt mit Klassikern wie »Supernaut«, »Changes« und »Snowblind«, nutzte die Platte die steigende Popularität der Gruppe und erreichte die Top 10 der Albumcharts in Großbritannien und die Top 20 der Billboard 200 in den USA, auf dem Weg zur Platinauszeichnung durch die RIAA.
Das vierte Album von Black Sabbath entstand unter verschiedenen neuen Vorzeichen. Das Album wurde in Los
Angeles aufgenommen, nicht in der Heimat England. Gitarrist Tony Iommi übernahm erstmals auch die Rolle des
Produzenten, und innerhalb der Band machte sich der dauerhafte Konsum illegaler Substanzen in Form von
Spannungen bemerkbar. Kokain ließ man sich regelmäßig in großen Lautsprecher-Boxen versteckt ins Studio
schmuggeln. Das halbe Aufnahmebudget wurde auf diese Weise investiert. So erklären sich dann auch
Song-Titel wie »Snowblind«. So sollte auch das Album betitelt werden, eine Konfrontation mit der Plattenfirma
verhinderte dies. Musikalisch entwickelte man den schweren Sound des Vorgängers weiter und wagte noch mehr
Experimente, so dass die fast durchweg guten Kritiken nicht den schweren Entstehungsprozess erahnen ließen.