Pawn Hearts
2021 feierten Van Der Graaf Generator den 50. Geburtstag ihres Albumklassikers »Pawn Hearts« mit einem Reissue auf Doppel-CD plus DVD-Audio. 2022 dürfen sich nun auch Schallplattenliebhaber über eine Neuauflage auf Vinyl freuen.
»Pawn Hearts« erschien ursprünglich im Oktober 1971 bei Charisma Records. Es ist der vierte Longplayer der englischen Band, der Nachfolger von »H To He, Who Am The Only One« aus dem Jahr 1970.
Das Original-Album enthält nur drei Titel, darunter die seitenlange Suite »A Plague Of Lighthouse Keepers« mit den Teilen A bis J. Die Songs wurden 1971 während einer Tournee ausgearbeitet und im Haus des Managers Tony Stratton-Smith in Crowborough, Sussex, über einen Zeitraum von zwei Monaten weiterentwickelt und arrangiert. Die Aufnahmen fanden von Juli bis September 1971 in den Trident Studios statt. Neben der Band und Produzent John Anthony halfen auch Robin Cable, David Hentschel und Ken Scott beim Engineering.
»Pawn Hearts« war zwar in Großbritannien nicht sehr erfolgreich, wurde aber rückblickend immer wieder von der Kritik gelobt. Mehr noch: Es gilt heute als eines der bahnbrechenden Alben der progressiven Ära. In Italien landete es seinerzeit auf Platz eins der Albumcharts.